Keine Dublin-Abschiebung nach Italien
Das Verwaltungsgericht Göttingen bestätigt mit dem aus der hiesigen Kanzlei erstrittenem Beschluss vom 15.05.2018 (2 B 171/18), dass Zugehörige zur Gruppe der besonders verletzlichen Personen […]
Weiterlesen »Das Verwaltungsgericht Göttingen bestätigt mit dem aus der hiesigen Kanzlei erstrittenem Beschluss vom 15.05.2018 (2 B 171/18), dass Zugehörige zur Gruppe der besonders verletzlichen Personen […]
Weiterlesen »Sie können mich auch online mit der Prüfung Ihrer SGB II Bescheide oder der Einlegung von Widersprüchen oder Klagen vor den Sozialgerichten beauftragen. Ich vertrete […]
Weiterlesen »Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) hat mit Beschluss vom vom 22.01.2018 (13 ME 442/17) entschieden, dass in einem „Dublin-Verfahren“ die auf § 46 I AufenthG gestützte […]
Weiterlesen »Der 5. Senat des Sächsischen Oberverwaltungsgerichtes (OVG) hat einem Flüchtling aus Syrien, der sich durch seine Flucht dem Wehrdienst entzogen hat, den Flüchtlingsstatus zuerkannt (Pressemitteilung […]
Weiterlesen »Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht hat am 30.01.2018 dazu folgende Pressemitteilung herausgegeben (http://www.oberverwaltungsgericht.niedersachsen.de/aktuelles/presseinformationen/derzeit-unzulaessige-abschiebung-anerkannter-fluechtlinge-nach-bulgarien-161430.html): „Der 10. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat mit Urteil vom 29. Januar 2018 (Az. […]
Weiterlesen »Seit Jahren gibt es im Bereich des Landkreises Northeim Streit hinsichtlich der vom Landkreis Northeim und vom Jobcenter Northeim nach dem SGB II/ SGB XII […]
Weiterlesen »Für das Jahr 2018 ergeben sich neue Regelbedarfssätze im SGB II/ SGB XII. Die Ansprüche nach § 3 AsylbLG hingegen bleiben weiter unverändert. Die Regelbedarfe […]
Weiterlesen »20 Jahre Rechtsanwaltskanzlei H o l g e r § R e n n e r Seit 1997 stehe ich Rechtssuchenden bereits zur Seite. Für […]
Weiterlesen »Nunmehr hat auch das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (Nds. LSG) mit seiner Entscheidung vom 11.12.2017 bestätigt, dass die Jobcenter die Kosten für den Erwerb von Schulbüchern für […]
Weiterlesen »Das Bundessozialgericht (BSG) hat nunmehr in einem Urteil vom 25.10.2017 (B 14 AS 4/17 R) die Entscheidung des Landessozialgerichtes Niedersachsen-Bremen (L 13 AS 92/15) bestätigt, […]
Weiterlesen »